
Korsika 2024 – Die Überfahrt, Camping Campita, das Golo-Tal und Corte
Von unserer ersten Station auf Korsika im Landesinneren aus haben wir eine Wanderung durchs Golo-Tal unternommen und Corte besucht. Ansonsten haben wir die Ruhe, den Golo und den wunderschönen Campingplatz inmitten der Natur genossen.
Überfahrt
In Nizza hatten wir den Fährhafen gegen Acht Uhr morgens erreicht und kamen so als eine der ersten auf die Fähre. Um zwanzig nach Neun legte die Fähre ab und es entstanden bei der Abfahrt ein paar schöne Aufnahmen.
Nun lag eine achtstündige Überfahrt vor uns: Wir verbrachten die Zeit mit Karten spielen, Podcast und Musik hören und ich genoss die Aussicht an Deck. Um 17:30 legten wir nach einer ruhigen und angenehm unspektakulären Überfahrt in Bastia auf Korsika an. Wir fuhren gleich weiter Richtung Süden bis Francardo in der Nähe von Corte.
Camping Campita
Wir stellten unser Zelt auf dem Campingplatz Campita direkt am Golo auf. Da es inzwischen schon ziemlich dunkel geworden war, kochten und aßen wir mit Stirnlampe, bevor wir uns das erste Mal in diesem Urlaub in unsere Schlafsäcke kuschelten.
Am nächsten Tag genossen wir nach einem kurzen Einkauf im nächstgelegenen Super U einfach nur diesen wunderschönen Platz direkt am Fluss.
Wanderung entlang des Golo-Tals
Nach einem entspannten Ruhetag machten wir uns an unserm zweiten Tag auf die Wanderung Nr. 7 aus dem Michael Müller Reiseführer. Ich weiß nicht mehr, ob wir für die knapp zehn Kilometer wirklich die angegebenen 3 Stunden gebraucht haben. Der Hinweg ging oberhalb des Tals über kleine Wanderwege immer mit eindrucksvollem Ausblick hoch zum Berggrat und runter zum Golo. Der Rückweg führte leider an der Straße entlang. Da die Straße aber weder sehr groß noch viel befahren war, war der Rückweg angenehmer als gedacht.
Corte
Den dritten und letzten Tag in Francardo nutzten wir für einen Ausflug nach Corte. Eine interessante Stadt. Auf dem überfüllten Universitätsparkplatz hatten wir keinen Platz mehr bekommen, es gab aber ein Parkhaus. Von dort aus sind wir zuerst hoch zur Zitadelle gegangen und haben uns diese und das angeschlossene Museum angesehen.
Wissenswertes über die Zitadelle (Anklicken für mehr Information)
Die Zitadelle von Corte ist eine beeindruckende militärische Festung, die hoch über der Stadt thront und das Erscheinungsbild der Landschaft prägt. Sie wurde im Jahr 1419 unter der Leitung von Vincentello d’Istria, einem korsischen Abenteurer und Vizekönig von Aragonien, erbaut. Die Zitadelle ist die einzige größere militärische Festung im Landesinneren von Korsika. Heute kann man sie besichtigen und dort auch das Musée de la Corse, ein Museum, das einen Querschnitt durch die Geschichte und Kultur Korsikas zeigt. Die Zitadelle bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft, insbesondere von der Aussichtsplattform Belvedere aus.
Anschließend schlenderten wir noch durch die Stadt und suchten uns eine Pizzeria, bevor wir den Tag am Platz mit Lesen, Baden und Spielen ausklingen ließen. Das waren sehr schöne drei erste Tage in Francardo und wir werden uns diesen Campingplatz bestimmt für unseren nächsten Korsikaurlaub merken.

