Unterwegs

Outer Hebrides 2023 – Anderthalb Tage in London

Ein letztes Mal im Argyle Hostel in Edinburgh um halb acht aufgestanden, Tee gemacht und gemütlich durch die Stadt zum Bahnhof Waverley Station spaziert. Der Zug fuhr gewohnt pünktlich ab und wir konnten um zwei im Hostel Pickwickhall in London einchecken.

Anschließend sind wir Richtung Westminster City aufgebrochen und haben uns nach und nach folgendes angesehen:

  • Nelson Statue auf dem Trafalgar Square
  • Elisabeth Tower with Big Ben
  • Palace of Westminster
  • Westminster Abby
  • Downing Street

Leider war diesmal das Wetter nicht ganz so toll und es fing bald an zu regnen. Deswegen suchten wir uns bald mit Neat Burger einen Ort in der Nähe des Theaters, das wir abends besuchen wollten, und genossen unsere leckeren veganen Burger.

Sobald die Bar des Theaters geöffnet hatte, zogen wir dann dorthin um und beobachteten bei einem Drink das Eintrudeln der weiteren Gäste. Sowohl die Bar als auch das Theater selbst waren wunderschön und stilvoll. Und das Musical Hamilton war beeindruckend und einfach nur toll! Sehr zu empfehlen.

Auf dem Rückweg zur Pickwick Hall, es hatte inzwischen wieder aufgehört zu regnen, haben wir uns dann noch den Buckingham Palace im Dunkel angesehen.

Ein Tag in London

Um halb Acht wecken uns die Gerüstbauer vor unserm Fenster… Für diesen Tag war Regen angesagt… Hier lest Ihr, wie unser letzter Tag in London verlaufen ist.

Zuerst frühstückten wir im Hostel, bevor wir zu unserer ersten Sightseeing-Tour nach Camden Town aufbrachen. Ein sehr sympathischer und kultiger Stadtteil, der allerdings auch sehr auf Touristen ausgelegt ist. Hier wäre es sicher noch viel netter gewesen, wenn es zum einen nicht geregnet hätte und wir zum anderen etwas später am Tag gekommen wären, so dass wir irgendwo hätten einkehren können.

Nach einer Kaffeepause gegen zwölf mittags in einem Pret A Porter machten wir uns dann auf einmal quer durch London in Richtung Tower.

Am Nachmittag unseres letzten Sightseeing-Tages in London ging es nach dem Beusch in Camden Town einmal quer durch die Stadt zum Tower of London und der Tower Bridge. Hier fand ich es weit beeindruckender als ich es mir zuvor vorgestellt hatte. Ich muss nicht überall die Must-Sees gesehen haben und hatte mich fast ein bisschen dagegen gewehrt im Regen bis zur Tower Bridge zu laufen, nur um sie gesehen zu haben. Aber ich muss sagen, dass es eine sehr schöne und interessante Gegend ist. Zum Glück hatte der Regen inzwischen auch nachgelassen und der Himmel riss stellenweise auf, so dass wir ein paar richtig schöne Fotos bei blauem Himmel machen konnten.

Von hier gingen wir dann weiter zur St. Paul Cathedral, vor allem um dahinter den Wild Table of Love zu besuchen. Eine sehr schöne und beeindruckende Installation von British and Australian artists Gillie and Marc. Lest selbst auf ihrer Homepage zu ihrer Kunst und Inspiration…

Fürs Protokoll: folgendes haben wir unter anderem an diesem Tag gesehen

  • Camden Town
  • Tower Bridge
  • Tower of London
  • St Paul Cathedral
  • Paternoster Square

Zum Abschluss gingen wir dann zum Abendessen in das selbe Lokal wie an unserem allerersten Tag in der UK, ins Namaste Holborn. Und danach verabschiedeten wir uns von London, der UK und unserer tollen ersten Interrail-Reise durch Schottland in The Queens Larder.

weiter zu: Heimfahrt und Fazit