• Keramik

    Lustige Vögel – Dekoration mit Unterglasurfarben

    Vor ein paar Tagen sind endlich die bestellten Unterglasurfarben angekommen. Was genau Unterglasurfarben ausmachen und was sie von Engobe, matter Glasur oder eingefärbten Ton unterscheidet, weiß ich ehrlich gesagt bisher noch nicht genau. Das werde ich in nächster Zeit mal versuchen herauszubekommen. Erstmal war es mir aber auch viel wichtiger diese Farben direkt auszuprobieren. Hier sind nun einige Stadien der Dekoration zu sehen. Was ich so nicht erwartet habe, mich aber unheimlich glücklich macht, ist der Umstand, dass ich auf einmal eine Verbindung zwischen dem Zeichnen und der Keramik habe. Um die Motive für die Keramik zu finden, beschäftige ich mich mit Zeichnungen und zeichne auch viel, um die richtigen…

  • Keramik

    Mishima Dekorationstechnik mit Wachs

    Was die Keramik angeht, habe ich das Jahr 2025 sehr inspirierend begonnen. Kurzentschlossen hatte ich mich zwischen den Jahren zu einem Zoom-Workshop der wunderbaren Melissa Weiss angemeldet. Seit Jahren folge ich ihr auf Facebook und Instagram. Auf Facebook bin ich schon lange nicht mehr, aber ihre Keramik fasziniert mich mehr denn je. In dem Zoom-Workshop ging es um Dekoration mit Underglaze Colors, Wax Resist und Asche-Glasur. Ich wusste erst nicht, was mich in einem 2,5stündigen Zoom Kurs auf English mit 90 Teilnehmer*innen erwarten würde. Und ich muss sagen, es war „mindblowing“! Endlich habe ich erfahren, wie genau Melissa ihre Keramik gestaltet, wie sie die seidenmatte Oberfläche hinbekommt (mit Asche-Glasur) und…

  • Keramik

    Waschbecken – ein erster Versuch 2022

    Am 5. November 2022 habe ich endlich mal wieder einen ganzen Tag in meiner Werkstatt verbracht. Einen ganzen Tag in Ruhe vor mich hin töpfern, das bedeutet für mich echte Entspannung im Kopf. Dabei habe ich mich diesmal allerdings mit etwas ganz Neuem beschäftigt. Am Morgen hat mich ein Instagram-Video begeistert und mich daran erinnert, dass ich schon immer besondere Waschtische faszinierend fand. Jetzt steht ja die Renovierung unseres Bades an und inzwischen haben wir nach anderthaln Jahren Planungszeit sogar schon die Badelemente bestellt. Dennoch konnte ich nicht anders, als mich an einem Waschbecken zu versuchen. Die erste Herausforderung: Es muss auf jeden Fall in meinen Brennofen passen. Also darf…

  • Keramik

    Wie eine Tasse aus marmoriertem Ton entsteht

    Meine Keramik ist meistens von außen unglasiert, da ich das Gefühl des nackten Tons sehr mag. Außerdem finde ich das einfarbige matte Äußere optisch einen angenehmen Ausgleich zu dem farbigen und meistens gläzenden Inneren der Tassen und Schalen. Um manchmal trotzdem etwas Bewegung in die Oberfläche zu bekommen, habe ich in der Vergangenheit angefangen, hellen Ton mit Pigmenten einzufärben und den Ton in verschiedenen Nuancen zu marmorieren. In letzter Zeit habe ich wieder begonnen, Ton in verschienden Farben miteinander zu kombinieren. Bei der Kombination von unterschiedlichen Tonarten achte ich vor allem darauf, dass das Trocken- und Brandverhalten der Tone ähnlich ist. Durch das Kombinieren in sehr dünnen Schichten hoffe ich…