Kaffeekanne – Step 2
Hier hat die Kaffeekanne eine Schicht Engobe (im Englischen “slip”) aus verdünntem, eingefärbtem Ton in türkis bekommen. Später möchte ich die Kanne mit Streifen in hellem Ton versehen….
Hier hat die Kaffeekanne eine Schicht Engobe (im Englischen “slip”) aus verdünntem, eingefärbtem Ton in türkis bekommen. Später möchte ich die Kanne mit Streifen in hellem Ton versehen….
So, jetzt habe ich meine erste Kaffeekanne gemacht! Eigentlich kam ich auf die Idee, weil ich befürchte, dass die Kaffeefilter diesmal einen zu schmalen Auflegerand für die Becher haben werden und ich deshalb eine Kanne machen wollte, die eine kleinere Öffnung hat als die Becher. … Continue readingKaffeekanne
Inzwischen haben eine Engobenschicht in türkisblau bekommen und trocknen nun. Außerdem sind in den letzten Tagen noch zwei weitere Filter entstanden, diesmal in eingefärbtem Ton. Und überhaupt bin ich in meinen Urlaubtagen zur Zeit richtig produktiv, sehr selbst…
Vor einiger Zeit habe ich mal zwei Prototypen von Kaffeefilterhaltern gemacht. Diese beiden sind seither in Dauerbenutzung: Einer ist in der WG meines Sohnes gelandet und einen benutze ich täglich mehrfach. Endlich habe ich mir mal etwas Zeit genommen und vier weitere (weiterentwickelte) Kaffeefilterhalter gemacht. … Continue readingWork in progress
Den Namen hat diese Vase meinem Mann zu verdanken, der zu meinen Vasen letztens meinte, dass sie ihn an afrikanische Kunst erinnere. Das fand ich schön. Ich liebe diese Form zur Zeit sehr und diese Nummer 3, die hier gerade im Entstehen ist, wird bestimmt … Continue readingVase “Africa” No 3
Ich muss sagen, so langsam machen mir die Henkelbecher echt Spaß. Sie sind zugegebenermaßen auch echt praktisch zur Zeit, in der wir Homeoffice machen. Denn nun müssen die vollen Kaffee- und Teetassen viel häufiger durchs Haus hoch und runter getragen werden. Da liegt so ein … Continue readingHenkelbecher – in progress…
Aus Versehen habe ich letztens Sinterengoben gekauft, die nur bis maximal 1150°C gebrannt werden dürfen. Nun brenne ich ja normalerweise alle meine Sachen bei über 1200 zu Steinzeug, bei dem der Ton sintert und von sich aus dicht wird. Deshalb habe ich (zum ersten Mal!) … Continue readingBrennproben – in progress…
Zwischen den Jahren entstanden noch die zwei gewünschten Salatschüsseln. Im neuen Jahr werden sie dann gebrannt und rosa glasiert….
Ich glaube ich werde gefühlt nie genug Zeit für meine Keramik haben. Nachdem die Henkelbecher echt gut geworden sind und ich davon, sowie von den asiatischen Schalen mit Stäbchen-Löchern, den Kaffeefiltern, den großen Tellern und natürlich Salatschüsseln und Vasen noch viele herstellen möchte, habe ich … Continue readingNeue Ideen
Ich habe ein neues Projekt begonnen: Kaffeefilter. Die ersten drei Prototypen haben Form angenommen und trocknen nun.