-
Von Meisen und Mäusen
Im März 2025 gab es einige sehr schöne warme sonnige Tage, an denen ich zum einen viel in unserem Garten geräumt und zum Beispiel die Hecke zum Teil ersetzt habe. Ich habe aber auch viel Zeit damit verbracht, mich auf der Terrasse zu erholen und mit meiner Nikon auf dem Schoss unseren Garten zu beobachten. Wir hatten in diesem Frühling bisher schon wirklich vielen bunten Besuch: Zum einen haben unsere Kohlmeisen wieder gebrütet. Diesmal haben wir zwar nichts von der Fütterung gesehen und gehört, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diesmla genau den Tag erwischt habe, an dem mindestens zwei der Meisenkinder flügge wurden. Zumindest kamen mir die…
-
Kamelie
Ich habe vor zwei Jahren im Dezember zu meinem Geburtstag eine Kamelie geschenkt bekommen. Gleich noch im Dezember an einem frostfreien Tag habe ich sie an eine geschützte Stelle gepflanzt und sie war auch gut angewachsen. Allerdings habe ich sie erst in diesem Jahr zum Frühlingsbeginn im März zum ersten Mal blühen gesehen.
-
Korsika 2024 – Genua
In Genua sind wir in dem sehr zu empfehlenden Ostello Bello untergekommen. Es gab zum Frühstück sogar sehr leckere vegane Croissants und so haben wir nach einer guten Nacht bei einem ausgiebigen Frühstück unseren Tag in Genua geplant. Anschließend hat mich Tobn durch die Stadt geführt: Zu den bekanntesten Kirchen und mit dem Aufzug in die Oberstadt mit einer tollen Aussicht über die Stadt. Um 14:00 Uhr haben wir dann zu fünft vergeblich auf den Tourführer der Free Walking Tour gewartet, zu der wir uns angemeldet hatten. Als dieser auch nach einer halben Stunde nicht kam, habe ich mich von Tobn noch zu einigen Stationen der Tour führen lassen, bevor…
-
Outer Hebrides 2023 – Letzter Reisetag und ein kleines Fazit
Nach zwei Wochen Interrail-Reise durch Schottland und UK standen wir an diesem Samstag um sieben Uhr auf, um ein letztes Mal von unserem Hostel Pickwick Hall durch London zum Bahnhof St Pancras Station zu gehen. Wir waren auch wie empfohlen eine Stunde vor Abfahrt dort und uns traf fast der Schlag als eine RIESIGE Menschenschlange dort auf uns wartete. Da uns schnell klar wurde, dass wir unseren Eurostar nie und nimmer rechtzeitig erreichen würden, wenn wir uns da hinten anstellen würden, fragten wir uns durch bis wir zum Glück unserer Zugreservierung entsprechend vorgelassen wurden und so gerade noch rechtzeitig zu unserem Zug kamen. Um 12:00 waren wir dann in Brüssel Midi angekommen und sind mit dem nächsten IC weiter nach Brüssel…
-
Outer Hebrides 2023 – Anderthalb Tage in London
Ein letztes Mal im Argyle Hostel in Edinburgh um halb acht aufgestanden, Tee gemacht und gemütlich durch die Stadt zum Bahnhof Waverley Station spaziert. Der Zug fuhr gewohnt pünktlich ab und wir konnten um zwei im Hostel Pickwickhall in London einchecken. Anschließend sind wir Richtung Westminster City aufgebrochen und haben uns nach und nach folgendes angesehen: Leider war diesmal das Wetter nicht ganz so toll und es fing bald an zu regnen. Deswegen suchten wir uns bald mit Neat Burger einen Ort in der Nähe des Theaters, das wir abends besuchen wollten, und genossen unsere leckeren veganen Burger. Sobald die Bar des Theaters geöffnet hatte, zogen wir dann dorthin um und beobachteten bei einem Drink das Eintrudeln der weiteren Gäste. Sowohl die Bar als…
-
Outer Hebrides 2023 – Die Rückreise über Barra, Oban, Edinburgh und London
Erster Rückreisetag mit der Fähre von Eriskay nach Castlebay Ein letztes Mal haben wir das herrliche Frühstück im AN TAIGH MÒR auf Eriskay genießen dürfen bevor Bill uns zum Fähranleger gebracht hat. Auf der Fähre zurück nach Barra ist Tobn mit einem Mann von der Insel Lewis, der zweitnördlichsten Insel der Äußeren Hebriden, ins Gespräch gekommen, der die Insel-Nationalmannschaft in Badminton trainiert, ein B&B auf Lewis besitzt und angeboten hat, unsere Rucksäcke mit seinem Wagen nach Castlebay ins Hostel mitzunehmen. Er hatte natürlich zuerst angeboten uns selbst mit dem Auto nach Castlebay zu fahren, zumal es an diesem Tag ganz schön regnerisch war. Aber wir wollten gern die drei Stunden über Barra zu unserem Hostel zu…
-
Outer Hebrides 2023 – Eriskay
Today we have to leave this wonderful Storm Pod. Ours is named "Oyster Catcher" and in the very morning today right after getting up I could take some photos of an oyster catcher picking right in front of our door. An diesem Morgen mussten wir leider schon wieder diesen wunderbaren Ort, diesen tollen Storm Pod verlassen. Um halb elf brachen wir auf, um den Bus um kurz vor zwölf zu bekommen. Beinahe hätten wir zwei weitere Stunden auf den nächsten Bus warten müssen, da uns auf einmal auffiel, dass wir für diesen Bus vorher hätten anrufen müssen. Zum Glück stiegen zwei weitere Passagiere an unserer Station ein, die zuvor telefonisch…
-
Outer Hebrides 2023 – Zwei Tage im Storm Pod in Lochboisdale auf South Uist
Am Morgen ging der Wecker noch in Castlebay auf Barra um Sieben. Es regnete, aber das Wasser sah ruhig aus und die App sagte, dass die Fähre fahren würden. Wir nahmen den Bus um Viertel vor Neun von Castlebay zu der Anlegestelle der Fähre nach Eriskay, der nächsten Insel nördlich von Barra. Dort erreichten wir die Fähre um 9:25. Die Überfahrt dauerte nur eine halbe Stunde und um Zehn nach Zehn stiegen wir erneut in einen Bus, der uns über die ganze Insel Eriskay und weiter nach South Uist brachte, wo im Ort Lochboisdale unsere Unterkunft für die nächsten zwei Tage sein würde. Gegen Elf hatten wir dann unseren Storm Pod erreicht. Eine urige Hütte, die halb in den Erdboden gebaut ist. Wir hatten fließend Wasser…
-
Outer Hebrides 2023 – Überfahrt nach Barra und kleine Wanderung zur südlichsten Insel Vatersay
Vierter Anreisetag, diesmal mit der Fähre auf die Outer Hebrides Nach drei Zugfahrtagen sollte es heute mit der Fähre weiter gehen zu den Äußeren Hebriden, genauer gesagt nach Castlebay auf der zweitsüdlichsten Insel Barra. Um halb acht aufgestanden hatten wir noch den ganzen Vormittag in Oban Zeit, da wir erst die Fähre um 13:10 gebucht hatten. Wir spazierten gemütlich zu einem Costa-Café an der Anlegestelle und verbrachten den Vormittag mit Lesen und Zeichnen. Die Fähre war toll und angenehm leer, so dass wir einen schönen Platz oben vorne am Panoramafenster hatten. Allerdings war das Wetter nicht ganz so toll und erstmal aus der ruhigeren Hafenzone raus, wurde es immer unruhiger, so dass es bald leider nichts…
-
Outer Hebrides 2023 – Anreise
Der erste Anreisetag ging nach London Inspiriert durch das Reisebuch „Europa ohne Flieger“ von LonelyPlanet haben wir in unseren zwei Resturlaubwochen im April 2023 zum ersten Mal Interrail ausprobiert. Dadurch hat sich unser Aufenthalt auf den Äußeren Hebriden zwar leider auf nur 8 Tage reduziert, dafür haben wir auf unserer Reise London und Edinburgh kennlernen dürfen. Interrail wird inzwischen auch für Über-25-Jährige angeboten und man kann zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Wir hatten uns für das Modell 7 Reisetage innerhalb von einem Monat entschieden. Davon haben wir drei Anreisetage und drei Rückreisetage eingeplant. Den einen Reserve-Reisetag haben wir letztendlich nicht gebraucht. Unsere Reise begann am Karfreitag um halb sieben mit dem…